KOGNITIONSWISSENSCHAFT UND BEWEGUNGSLEHRE „KOGNITIA“
KOGNITIONSWISSENSCHAFT UND BEWEGUNGSLEHRE „KOGNITIA“
Die Kognitionswissenschaft und Bewegungslehre beschäftigt sich hauptsächlich mit der Erforschung der Leistungs-, Intelligenz- und Verhaltensdiagnostik der Schülerinnen und Schüler durch die Bewegung. Anwendungsgebiete der Bewegungswissenschaft sind vor allem die funktionelle Bewegungsanalytik, Haltungs- und Bewegungsdiagnostik, die Bewegungsphysiologie der stato- und lokomotorischen Funktionen, Leistungs-, Schul-, Breiten- oder Gesundheitssport, Vielfalt der Bewegungsformen, Bewegungsintensität und –umfang, Bewegungskultur, und Bewegungsbarrieren