Die Introspektionsfähigkeit ist eine Hirntätigkeit, bei der die kognitive Informationszufuhr eine neurologische Signalvermittlung an die Peripherie trainiert. Unter Introspektionstraining versteht man also einen selbstreflexiven Prozess, der uns befähigt, unsere Sinne ohne äußere Einflüsse z.B. auf eine gestellte Aufgabe zu konzentrieren …
Das Introspektionstraining führt dazu, dass sich die Lernfähigkeit und die Merkfähigkeit verbessern. Zusätzlich erhöht sich die Lernbereitschaft. Es führt jeden dahin selbst handeln zu können sowie ein Körper- und Gesundheitsbewusstsein zu entwickeln. Durch die Vermittlung von Wissensinhalten wird das freie …