Bewegung und Sport können nachhaltig zu einer besseren Teilhabe von Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft führen. Schuler und Schülerinnen mit oder mit drohender Behinderung sowie chronischer Erkrankung sollen direkte unmittelbare Teilhabe am schulischen Leben genießen. Das heißt, dass Schulpädagogen …
Lösungen zur inklusiven Gestaltung des Kita- und Schulalltags und zur Beförderung inklusiver Prozesse durch Bewegung Ein Kognitiomotorisches Interventions- und Fortbildungsprojekt mit variabler Zielvorgabe, auf Basis inklusiver Didaktik, Methodik und Struktur.
Das Projekt wird an allen Schulen, von Grund-, über Regel- bis Förderschule, durchgeführt. Bisher wurde es schon an über 300 Schulen durchgeführt und in diesem Verlauf verbessert und optimiert. Das Projekt läuft über mehrere Wochen und Einheiten (i.d.R. 5 Einheiten …
Ziel ist es, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Projektes zu einem ganzheitlichen gesundheitsorientierten Denken und die Wertschätzung der Diversität in der Bildung und Erziehung hin zu lenken und letztendlich zu „Experten in eigener Sache“ auszubilden. Das Projekt setzt sich aus …
1. Organisatorisch: In den Klassen werden neue und alternative Organisationsformen (zur Durchführung von Bewegungsaufgaben, zur Aufstellung, zur Kommunikation und Absprache….) eingeführt. Die Organisationsformen bieten zuerst sehr klare Strukturen, eine eindeutige Führung, ein hohes Maß an Disziplin und einfache Regeln und …
Fortbildungs-Modul zur inklusiven Unterrichtsgestaltung anhand eines Best-Practise Beispiels, begleitet durch Seminarangebote Eine gesunde Schule braucht in erster Linie leistungsstarke und leistungsbereite Lehrkräfte und ErzieherInnen. Diese stellen die Voraussetzung für den Erfolg einer Schule dar. Nur Lehrkräfte die genügend Unterstützung erfahren …
Die Projekte von Feel Harmonie e.V. an den Schulen werden für Studenten, Referendare und Lehrer geöffnet und in betreffenden Verteilern ausgeschrieben. Welche Schwerpunkte dabei gesetzt werden, hängt vom Schultyp und der Zusammensetzung der Schülerschaft ab. In Hospitation können die Projekte …