1. Bedarfsermittlung: Durchführung einer Analyse zur Ermittlung von schulspezifischen Belastungsschwerpunkten, Veränderungsbedarfes und –potentialen bei den betroffenen Gruppen. 2. Zielformulierung: Abgestimmte Priorisierung von Zielen und Einigung über Ergebnisparameter. 3. Zielkonkretisierung: Konkretisierung der Ziele in – ggf. mehrstufigen – Interventionen, Einigung über …
Bedeutungsvolle bewegungsgesteuerte Lernspiele ohne Körperkontakt Stationsspiele und Gruppenspiele mit variablen Mindestabständen. Bewegungsförderung in der Kita unter Berücksichtigung des Infektionsschutzgesetztes und neuer Rahmenbedingungen GESS – Gesunde & Sichere Schule und Kita ist ein Bewegungskonzept, aufbauend auf dem bekannten Programm …
Kontaktfreier Sport in Schulen und Kitas Spielstationen ermöglichen bedeutungsvolle Bewegungsspiele ohne Körperkontakt Gruppenspiele mit einem Mindestabstand von 2 zwischen den teilnehmenden Kindern. Wie Schulen und Kitas von mehr Bewegung und Förderung kognitiver Fähigkeiten in Zeiten von Corona weiterhin profitieren können. Selbstverständlich …
Bewegung und Sport sind wissenschaftlich nachweislich beste Präventionsmaßnahmen für ein gutes Immunsystem und somit ein Mittel, sich besser gegen das Coronavirus zu wappnen Download: Broschur DOWNLOAD
Bedingt durch die aktuelle Situation kann das normale Bewegungsverhalten von Kindern nicht stattfinden. Wie sich das genau auf die Kinder auswirkt ist unklar, jedoch weiß man bereits, dass Kinder an schulfreien Tagen weniger aktiv sind, mehr sitzen und oft weniger …
Bedeutungsvolle Bewegungsspiele ohne Körperkontakt ermöglichen Stationsspiele und Gruppenspiele mit einem Mindestabstand von 2 Metern. Weiterentwicklung / Erweiterungsmodul des bekannten einzigartigen Bewegungsprogrammes „Gesunde Schule“ (Teilnahme von 500 Schulen und KiTas seit 1990) Klassen- und Gruppenübergreifend Implementierbarkeit in den Klassen- und Gruppenunterricht …
Umsetzbarkeit des Projekts „GESS – Gesunde & Sichere Schule und Kita“ zur Gesundheitsförderung und Prävention bei Maßnahmen im Handlungsfeld BewegungKernelemente bilden hierbei die einfache Umsetzbarkeit und Implementierbarkeit des Moduls in die Unterrichts- und Notbetreuungspläne der Schulen, ein modular aufbauendes Sport- …
Neben den Trainingseinheiten für die SchülerInnen, enthält das Projekt im Rahmen unserer Multiplikatorenschulungen auch eine Lehrerfortbildung für das gesamte Lehrerkollegium „Train the Trainer“. Hierbei werden methodisch-didaktische und pädagogische Mittel im Kontext Bewegungslehre und Kognition aufgezeigt und gemeinsam reflektiert. Feel Harmonie …
Einfache Umsetzbarkeit durch Maßnahmenkatalog Zeitliche Flexibilität Multiplikatorenschulung und bedarfsorientiert Fachausbildung Live-Webinaren und Onlineschulungen Web-Tutorials Ausschöpfung des vorhandenen Potenzials Lösungs- und ressourcenorientierte Methoden Partizipation Nachhaltigkeit Die Projektbegleitung Bewegungs- und Gesundheitsmanagement Download: Broschur DOWNLOAD
Feel Harmonie e.V. verfügt über 25 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Kindern an Kitas und Schulen und ist auch jetzt in der Lage, sein einzigartiges Konzept für inklusive Kita- und Schulentwicklung, Bewegungsförderung und Gesundheitserziehung an die aktuelle Situation angepasst …