Neben den Trainingseinheiten für die SchülerInnen, enthält das Projekt im Rahmen unserer Multiplikatorenschulungen auch eine Lehrerfortbildung für das gesamte Lehrerkollegium „Train the Trainer“. Hierbei werden methodisch-didaktische und pädagogische Mittel im Kontext Bewegungslehre und Kognition aufgezeigt und gemeinsam reflektiert. Feel Harmonie stellt der Schule regelmäßig aktuelle Informationsmaterialien und Broschüren zur Verfügung, so dass eine dauernde Fort- und Weiterbildung in diesem Sektor möglich ist.
Folgende Schwerpunkte werden vermittelt:
Wissen über nachhaltige Effekte von Bewegung auf die Entwicklung der Kinder
Eigenes Erleben und Ausprobieren des Erlernten
Informationen und Übungseinheiten
Durchführung und Gestaltung der Bewegungspausen
Förder- und Lernprozessdiagnostik, Förderplanarbeit
Schulung von Daueraufmerksamkeit und Konzentrationstraining
Stärkung sozialer Kompetenz
Struktur und Organisationsformen im Sportunterricht
Im Rahmen der praxisorientierten Bildungsmaßnahme werden weitere Trainingsstunden mit den Schulen vereinbart. Hierfür sind zwei ausgebildete Experten von Feel Harmonie in der jeweiligen Einrichtung vor Ort.
Die Inhalte der weiteren Trainingseinheiten sind u.a.:
fortlaufender Einbau primärpräventiver Elemente in den Schulalltag
Erprobung der neu erlernten Methoden unter Supervision von Feel Harmonie
Einsatz der Steuerungsgruppe als “Nachhaltigkeitsgarant”
Einbindung der Eltern (Elternseminar) zur Integration der Inhalte in den Lebensalltag
Mitwirkung bei der Entwicklung der Strategie und Zielfindung zur schulischen Gesundheitsentwicklung (Assessment);
Übernahme der Prozessverantwortung für die mit dem Kollegium vereinbarten Projekte zur Schul- bzw. Qualitätsentwicklung in Richtung einer „Gesunden Schule“
Mitwirkung bei der Identifizierung der Förderschwerpunkte sowie der Formulierung von konkreten Zielen und Umsetzungsplänen bei hoher Transparenz für das Kollegium