Download: Broschur DOWNLOAD
Für die emotionale Intelligenz sind vor allem folgende Kompetenzen entscheidend: Selbstbewusstseib: Gemeint ist die realistische Einschätzung der eigenen Persönlichkeit, also das Erkennen und Verstehen der eigenen Gefühle, Bedürfnisse, Motive und Ziele, aber auch das Bewusstsein über die persönlichen Stärken und …
emotionale Intelligenz im Alltag ermöglicht es Kindern, gut mit anderen klarzukommen, Konflikte konstruktiv zu meistern und mit sich selbst und anderen Kinder gut auszukommen. Emotional intelligente Kinder können aktiv zuhören und akzeptieren ihre Mitmenschen so wie sie sind. Damit sind …